deutsche Frage — deutsche Frage, Anfang des 19. Jahrhunderts im Zuge der Befreiungskriege aufgekommenes politisches Schlagwort, das die Forderung nach einer nationalen Gesamtordnung in Deutschland beziehungsweise der bis 1806 im Heiligen Römischen Reich… … Universal-Lexikon
Deutsche Frage — Als Deutsche Frage oder Deutschlandfrage wird der in der europäischen Geschichte zwischen 1806 und 1990 ungelöste und in unterschiedlicher Form immer wieder auftretende Problemkomplex der deutschen Einheit bezeichnet. Sie drehte sich um Grenzen… … Deutsch Wikipedia
Deutschland: Deutsche Frage und Weltmächte - Zwei-plus-vier-Konferenzen — Die friedliche Revolution und der Zusammenbruch des SED Regimes trafen in Europa und in der Welt auf breite Zustimmung. Das Recht der Deutschen, sich nach 45 Jahren der Trennung wieder zu vereinen, wurde von niemandem bestritten. Aber die sich… … Universal-Lexikon
deutsche Einheit — deutsche Einheit, Zentralproblem der deutschen Frage nach 1945, beinhaltet (in sich wandelnder Perspektive entsprechend der historischen Entwicklung): 1) die Frage der Wiedergewinnung der nationalen Einheit eines souveränen Deutschlands während … Universal-Lexikon
deutsche Geschichte. — deutsche Geschichte. Zur Vorgeschichte Mitteleuropa; zur Frühgeschichte Fränkisches Reich. DIE ENTSTEHUNG UND FRÜHE ENTWICKLUNG DES »REICHS DER DEUTSCHEN« Die Entstehung des deutschen Regnums (Reiches) ist als ein lang gestreckter… … Universal-Lexikon
deutsche Einheit: Der Fall der Berliner Mauer und der Weg zur Einheit — Die deutsche Frage, über die Jahrzehnte der Nachkriegszeit hinweg ungelöst, bestimmte 1989/90 Richtung und Ausprägung der Entwicklung im Osten Deutschlands entscheidend mit. Nach dem Mauerfall gewann der politische und gesellschaftliche Umbruch … Universal-Lexikon
deutsche Nation — deutsche Nation, die (sprachlich, kulturell oder politisch verstandene) Nation der Deutschen, ein historisch nicht eindeutig zu bestimmender Begriff. Die deutsche Nation vom 9. bis 18. Jahrhundert. Als sprachliche und politische… … Universal-Lexikon
Deutsche Wiedervereinigung — … Deutsch Wikipedia
Deutsche Geschichte — Der Artikel Geschichte Deutschlands fasst die geschichtliche Entwicklung sowohl des gegenwärtigen Deutschland als auch seiner historischen Territorien und Regionen im Überblick zusammen. In diesem Sinn werden Gebiete mit berücksichtigt, die über… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Reichsgründung — Anton von Werner: Die Proklamation des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) (dritte Fassung 1885), Friedrichsruh, Bismarck Museum Die Deutsche Reichsgründung wurde vollzogen durch den Beitritt der drei souveränen süddeutschen Staaten… … Deutsch Wikipedia
Deutsche — Das Ethnonym Deutsche wird in vielfältiger Weise verwendet. Im Sinne von ethnisch Deutschen wird darunter die Gruppe von Menschen verstanden, deren Angehörige Deutsch als Muttersprache sprechen und spezifisch deutsche kulturelle Merkmale… … Deutsch Wikipedia